Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
ZDIN s RGB Potenzialscanner Potentialscanner Digital voraus

Herzlich willkommen beim ZDIN

Als Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) vernetzen wir die Spitzenreiter der niedersächsischen Digitalisierungsforschung, um die digitale Transformation des Landes aktiv zu gestalten. Unser Ziel: digital klar voraus. In themenspezifischen Plattformen – den Zukunftslaboren Digitalisierung – bringen wir Forschende aus der Wissenschaft mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Gemeinsam bearbeiten sie branchenspezifische Fragestellungen der Digitalisierung und transformieren die Ergebnisse zu anwendungsfähigen Lösungen. Inhaltlich sind die Zukunftslabore an den Bereichen ausgerichtet, die für Niedersachsen gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch besonders wichtig sind: Agrar, Circular Economy, Energie, Gesellschaft & Arbeit, Gesundheit, Mobilität, Produktion und Wasser. 

News

Bild der Mündung in die Ems.
Wissenschaftler*innen des Zukunftslabors Wasser entwickeln Prognose- und Optimierungsmodelle für Entwässerungssysteme in Küstenniederungen. Mithilfe von Maschinellem Lernen und Entscheidungsoptimierung soll die Entwässerungsteuerung intelligenter werden – ein wichtiger Beitrag für ein adaptives Küstenwassermanagement.
Ein Mann hält eine Präsentation vor einer Gruppe.
Die Wissenschaftler*innen des Zukunftslabors Agrar untersuchen die Potenziale von Datenräumen für die Landwirtschaft und ermitteln die Ansprüche verschiedener Stakeholder an ein ideales, landwirtschaftliches Datenökosystem. Zudem analysieren sie den aktuellen Stand zur Interoperabilität digitaler Systeme.
Person am Laptop. Auf dem Bildschirm steht Digital Twin.
Das Zukunftslabor Circular Economy entwickelt Szenarien und zugehörige Daten- sowie Informationsmodelle für KI-basierte digitale Zwillinge und Produktpässe. Die Wissenschaftler*innen ermitteln zusammen mit Praxispartnern aus Niedersachsen Anforderungen an die Datenhaltung und den Datenaustausch in der Circular Economy.

Veranstaltungen

02

Sept. 2025

Horizons by Heise #25: Digitale Transformation in Unternehmen

Horizons #25 gibt am 2. September 2025 Einblicke in unternehmerische Zukunftsperspektiven und bringt die Gestalter*innen des digitalen Wandels zusammen. In zahl...

05

Sept. 2025

Technologie-Frühstück: Vorträge, Networken, Besichtigungen

Am 05.09.2025 lädt due Hochschule Hannover zum Technologie-Frühstück ein. Teilnehmende erhalten Einblick in die Aktivitäten des Instituts für Sensorik und Autom...

09

-

10

Sept. 2025

KEDi Roadshow in Bremen: Energieeffizienz für Industrie und Gebäude

Am 9. und 10. September 2025 macht die KEDi Roadshow zum Thema Energieeffizienz für Industrie-KMU und Gebäude in Bremen Station.An beiden Tagen stehen unterschi...

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder