
GAL: Gestaltung altersgerechter Lebenswelten durch Assistenzsysteme
Exemplarische und interdisziplinäre Entwicklung assistierender Technologien zur Gestaltung altersgerechter Lebenswelten für Gesundheit und Unabhängigkeit
Der vom Land Niedersachsen finanzierte Forschungsverbund "Gestaltung altersgerechter Lebenswelten" (GAL) ist ein interdisziplinär angelegtes Forschungsprojekt zu „Ambient Assisted Living“, d. h. IT-basierten, altersgerechten Assistenzsystemen für ein gesundes und unabhängiges Leben, an dem Forscher aus den Bereichen Geriatrie, Gerontologie, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Medizin, Pflegewissenschaften und Rehabilitationspädagogik beteiligt sind
Anhand vom vier konkreten Anwendungsszenarien werden exemplarisch assistierende Technologien zur Gestaltung altersgerechter Lebenswelten entwickelt. Die im Rahmen dieser Szenarien realisierten Lösungen werden hinsichtlich ihrer Handhabbarkeit und Wirksamkeit ausgewertet und in Bezug auf ihre ökonomischen Wirkungen und die Akzeptanz in der breiteren Bevölkerung sowie weiterer Verbesserungsmöglichkeiten und neuer Anwendungsfelder eingeschätzt. Allen Anwendungsszenarien liegt dabei eine gemeinsame technische Basis zugrunde, die als Garant für die Übertragbarkeit der technischen Bausteine auch auf andere Anwendungsszenarien mit ähnlichen Anforderungen dient und bei deren Entwicklung die Nachrüstbarkeit in bestehenden Wohnungen einen Schwerpunkt darstellt.
Beteiligte ZDIN Einrichtungen:
Beteiligte Wissenschaftler*innen:
- Prof. Dr. Susanne Boll-Westermann (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, OFFIS Institut für Informatik)
Ansprechperson

Prof. Dr. Susanne Boll-Westermann
Laufzeit
Beginn: | 01.01.2008 |
Ende: | 01.01.2013 |