DIGITAL KLAR VORAUS.

Willkommen beim ZDIN - Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen. Nutzen Sie unser Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und gestalten Sie aktiv die Transformation des Landes mit. Unser Ziel: digital klar voraus. In themenspezifischen Zukunftslaboren bieten wir Raum für Forschungsprojekte und die Vernetzung von Akteuren, Ideen sowie Konzepten aus Forschung und Praxis. Interdisziplinär und standortübergreifend kommen im ZDIN die niedersächsischen Spitzenreiter der Digitalisierung zusammen.

AKTUELLES

Start des Transferprojektes EKoREK: Energiekosten bei KMU reduzieren

Im Projekt EKoREK arbeiten Forschende mit einem Druckgussunternehmen daran, Energiekosten mithilfe digitaler Technologien zu senken. Ziel ist ein übertragbares Konzept, das kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hilft, effizienter zu produzieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. MEHR

Digitaltag 2025: Zukunftslabor macht Circular Economy erlebbar

Beim diesjährigen Digitaltag stellte das Zukunftslabor Circular Economy seine Forschung vor: Mit einem interaktiven Drehrad, spannenden Fragen und persönlichen Gesprächen machte das Zukunftslabor deutlich, wie digitale Technologien zur Ressourcenschonung beitragen und nachhaltige Lösungen ermöglichen können. MEHR

Kick-off des Transferprojektes AdAgriSpray in Osnabrück

Mit AdAgriSpray startet ein Konsortium aus Forschung und Praxis in die Entwicklung einer smarten Lösung, die den Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln an wechselnde Umweltbedingungen anpasst – für mehr Effizienz, Umweltschutz und praxistaugliche Innovationen in der Landwirtschaft. MEHR

ALLE BEITRÄGE ANZEIGEN

DIGITALES NIEDERSACHSEN

Transferprojekt EKoREK: Energiekosten energieintensiver KMU reduzieren

Das Transferprojekt EKoREK untersucht, wie energieintensive Unternehmen mithilfe intelligenter Messsysteme, digitaler Simulationen und gezielter Laststeuerung ihren Energieverbrauch effizienter gestalten können. So lassen sich Energiekosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit von KMU langfristig stärken. MEHR

VERANSTALTUNGEN


15
Jul
2025
Circular Economy im Fokus 2025
Fördermöglichkeiten in Horizont Europa

Am 15.07.2025 findet der zweite Teil der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe "Circular Economy im Fokus 2025“ statt. I … MEHR

17
Jul
2025
Circular Economy im Fokus 2025
Weitere Fördermöglichkeiten

Am 17.07.2025 findet die dritte Veranstaltung der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe "Circular Economy im Fokus 2025“ … MEHR

29
Jul
2025
Lunch & Learn
Sicherheitsunterweisungen und Schulungen mit Matterport

Das am 29. Juli 2025 stattfindende Online-Wissensformat „Lunch & Learn“ befasst sich mit den Einsatzmöglichkeiten von … MEHR


MEHR

ZUKUNFTSLABORE

AGRAR
MEHR
CIRCULAR ECONOMY
MEHR
ENERGIE
MEHR
GESELLSCHAFT & ARBEIT
MEHR
GESUNDHEIT
MEHR
MOBILITÄT
MEHR
PRODUKTION
MEHR
WASSER
MEHR

DIGITALES NIEDERSACHSEN

Transferprojekt AdAgriSpray: Effizientes Düngen mittels KI

AdAgriSpray kombiniert intelligente Sensoren, Künstliche Intelligenz (KI) und Edge Computing, um Pflanzenschutz- und Düngemittel auf landwirtschaftlichen Felder präziser auszubringen. Damit sollen Gewässer geschont, gesetzliche Vorgaben besser eingehalten und Landwirt*innen entlastet werden. MEHR


Digitalisierung Verstehen

Erfahren Sie, wie Digitalisierung nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens verändert und zum allgemeinen Wohlstand beiträgt.

Mehr erfahren

NEWSLETTER ABONNIEREN

Sie interessieren sich für die Projekte und Ergebnisse unserer Zukunftslabore? Unser Newsletter fasst die wichtigsten Ereignisse alle zwei Monate zusammen.

Jetzt anmelden

Fonts updating...



A A
Beiträge in einfacher Sprache