Digitales Niedersachsen

Digitalisierung ist so vielseitig wie Niedersachsen selbst. Zahlreiche Akteure setzen sich auf unterschiedlichste Weise dafür ein, die digitale Transformation des Landes voranzutreiben. Im starken Partnernetzwerk des ZDIN treffen diese Digitalisierungsmacher aufeinander. Sie profitieren vom gegenseitigen Austausch und Knowhow. Auf diese Weise bündelt das ZDIN die Digitalisierungskompetenzen des Landes mit einem gemeinsamen Ziel – den Digitalisierungsstandort Niedersachsen zu stärken. Das ZDIN bildet die Plattform für Vernetzung und die Möglichkeit, Wissen zu teilen und Synergien zu fördern. So entstehen produktive Partnerschaften und kollaborative Projekte, die in den sieben Zukunftslaboren ihr themenspezifisches Potenzial entfalten. Digital klar voraus.

(Stand: 16.05.2025)
0
Assoziierte Partner
0
Wissenschaftler*innen
0
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
0
Praxispartner
(Stand: 16.05.2025)
0
Projekte insgesamt
0
Laufende Projekte
0
Forschungsbereiche
20
Mai
2025
Datenvorverarbeitung für KI
Gute Daten, starke Modelle

Am 20. Mai 2025 findet eine online Veranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Insbesondere wird dabei die Daten … MEHR

26
Mai
2025
Innovation, die ankommt
Praxisnah digitalisieren mit dem Digitalbonus.Niedersachsen-innovativ

Die Niedersachsen.Next GmbH bietet ein Webinar zum Thema Innovationsförderung an. Am Montag, den 26. Mai 2025, um 13:00 Uh … MEHR

Fonts updating...



A A
Beiträge in einfacher Sprache