Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu HiGHmed: Medizininformatik-Konsortium – Beitrag Hochschule Hannover

HiGHmed: Medizininformatik-Konsortium – Beitrag Hochschule Hannover

Durch medizininformatische Lösungen und übergreifenden Datenaustausch klinische und Patientenversorgung effizienter zu gestalten und zu verbessern.

Das HiGHmed-Konsortium verbindet die drei med. Fakultäten und Universitätsklinika Heidelberg, Göttingen und Hannover mit dem DKFZ und weiteren Partnern. Dies mit dem Ziel, durch neue medizininformatische Lösungen und übergreifenden Datenaustausch die Effizienz klinischer Forschung zu steigern und die Patientenversorgung zu verbessern. Ziel der HsH ist die Mitwirkung am Aufbau eines standortübergreifenden, erweiterbaren Angebots von MI-Curricula und -Ausbildungsmodulen, die durch Kooperation und Nutzung digitaler Lehrformate mehr Zielgruppen als bisher in der Aus- und Fortbildung in Med. Informatik erreichen sollen. Insbesondere sollen die med. Datenintegrationszentren im Hinblick auf die Ausbildung fachkundigen Personals sowie die Fortbildung bereits vorhandenen Personals gestärkt werden. Die HsH beteiligt sich durch Entwicklung von Lehrmodulen zu Datenanalyse und Datenqualität im Kontext med. Forschung, die Bausteine eines HiGHmed-Zertifikats werden.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr.-Ing. Oliver J. Bott (Hochschule Hannover)

Ansprechperson

Bild von Oliver J. Bott
Prof. Dr.-Ing. Oliver J. Bott
Hochschule Hannover
Abteilung Information und Kommunikation
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 01.01.2018
Ende: 31.12.2021

Fördergeber

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Förderkennzeichen

01ZZ1802P

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder