Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
Titelbild zu PAAliativ: Intelligente Unterstützung in der häuslichen Versorgung

PAAliativ: Intelligente Unterstützung in der häuslichen Versorgung

Intelligente technische Unterstützungs­mög­lichkeiten in der häuslichen Ver­sor­gung für Menschen in ihrem letzten Lebensjahr

Bedingt durch den demographischen Wandel nimmt die Zahl der Menschen, die sich in den letzten zwölf Monaten ihres Lebens befinden, deutlich zu. Gerade Menschen in dieser Lebensphase sind besonders zuwendungs- und pflegebedürftig. Viele von ihnen wünschen sich, ihre letzte Lebenszeit in der gewohnten, häuslichen Umgebung verbringen zu können, doch der überwiegende Anteil stirbt im Krankenhaus oder in einer anderen Institution.

Das Ziel von PAALiativ ist die Entwicklung von Produkten, die Menschen in ihrem letzten Lebensjahr im heimischen Umfeld unterstützen. Dadurch wird ihnen ein weitestgehend unabhängiges und sozial integriertes Leben mit der bestmöglichen Lebensqualität zu Hause ermöglicht.

Beteiligte Wissenschaftler*innen:
  • Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, OFFIS Institut für Informatik)

Ansprechperson

Bild von Andreas Hein
Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Abteilung Assistenzsysteme und Medizintechnik
OFFIS Institut für Informatik
FuE-Bereich Gesundheit
Kontaktieren

Projektwebseite

Webseite

Laufzeit

Beginn: 09.10.2009
Ende: 30.09.2012

Fördergeber

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder